Es hat mittlerweile schon Tradition in den ersten Monaten des Jahres eine Tour zu den Trasshöhlen anzubieten und auch dieses Jahr möchte ich diese abwechslungsreiche Strecke wieder mit euch begehen, wobei wir den Bogen etwas größer machen als in den Jahren zuvor.
Zuerst geht es von Brohl aus direkt recht steigig die Eselstreppe hoch mit schönen Aussichten auf den Rhein. Auf der Höhen wandern wir dann ein Stück parallel zum Rhein mit einem Abzweig durch den alten Römersteinbruch. Weiter durch den Wald biegen wir Richtung Kell ab, das wir kurz streifen, bevor wir schließlich von hinten durch die von den Römern angelegten, verzweigten Höhlengänge das Brohltal hinunter gehen. Über den Quellenweg geht es nach Lützing zurück zum Rhein, doch kurz vorher steigen wir nochmal auf die Himmelsleiter und genießen den Ausblick zurück ins Brohltal.
Eine gewisse Trittsicherheit ist neben der Wander-Kondition für diese Strecke nötig, die je nach Schnee oder Nässe mitunter sehr rutschig werden kann. Die Mischung aus Wegen und verschlungenen, teils etwas zugewucherten Pfaden erfordert feste Wanderschuhe mit Profilsohle. Wer bei steigigen, nassen Abschnitten unsicher ist, ist mit dem Einsatz von Wanderstöcken gut beraten.
Wir machen unterwegs genug Pausen, um den mitgebrachten Proviant zu genießen, eine Einkehr ist nicht geplant. Gegen 17.00h sollten wir zurück am Bonner Hbf. sein.