Kleine Bergschule
Alpine Gefahren – Wetterkunde – Orientierung
Tagesworkshop
Das Basispaket für alle, die inden Berge unterwegs sind. Alpine Gefahren betreffen sämtliche Bergsportdisziplinen. Sie zu kennen und zu vermeiden ist Teil jeder Tourenplanung und Umsetzung.
Ein Großteil der alpinen Gefahren beruhen auf den Wetterverhältnissen. Das Modul will eine praxisnahe Wetterkunde vermitteln, mit dem Ziel, eine lokale 24 Stunden-Prognose zu erstellen und professionelle Wetterberichte korrekt für die eigene Tourenplanung auszuwerten.
Vor und während der Tour sollte man sich den nötigen Überblick verschaffen. Analoge Orientierungsmittel sind noch immer in puncto Ünersichtlichkeit und Zuverlässigkeit unübertroffen und daher unverzichtbar. Hier gibt es das nötige Knowhow im Umgang damit. Dazu die Grundlagen im Umgang mit dem GPS.
Praxisteil am Rheinufer.
Material:
- Wenn vorhanden: Kompass mit Anlegekante, Planzeiger,
- Schreibmaterial
- Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 20,-€,
Sonntag 06.04.2025, 10 – 18h Gruppenraum Geschäftsstelle
Um Anmeldung wird gebeten: Robert Nikolayczik FÜL Bergsteigen,
robert.nikolayczik@dav-bonn.de